Neutal Panoramaweg
Immobilien Panoramaweg, Neutal, neutal
Eigentumswohnung, Grundstück Einfamilienhaus zu Kaufen
                   neutal           Neutal                                                           Anmelden    Login
Das Immobilien Portal Österreich:

Ihre Immobilie aus Panoramaweg Neutal neutal kostenlos Anzeigen schalten. Das neutal-Immo-Portal.


ähnlich:
Panoramaweg
Panoramaweg
Panoramagasse
Panoramastraße
Panoramahof
Panoramasiedlung
Panoramaer

Strassenverzeichnis Neutal: (II)

Stoober-Weg Neutal
Panoramaweg Neutal
Bahngasse Neutal
Kirchengasse Neutal
Waldgasse Neutal
Wiesengasse Neutal
Draßmarkter Straße Neutal
Gewerbestraße Neutal
Badgasse Neutal
...

Stoober-Weg Neutal
Panoramaweg Neutal
Bahngasse Neutal
Kirchengasse Neutal
Waldgasse Neutal
Wiesengasse Neutal
Draßmarkter Straße Neutal
Gewerbestraße Neutal
Badgasse Neutal
Theodor Kery-Straße Neutal
Manfred-Swarovski-Straße Neutal
Kurze Gasse Neutal
Feldgasse Neutal
Hohlweggasse Neutal
Erlenweg Neutal
Fasanenweg Neutal
Lahngasse Neutal
Neugasse Neutal
Dankowitschstraße Neutal
Berggasse Neutal
An der Bundesstraße Neutal
Werner von Siemens-Straße Neutal
Prälat Kodatsch-Platz Neutal

Straßenliste Neutal: (II)

Stoober-Weg Neutal
Panoramaweg Neutal
Bahngasse Neutal
Kirchengasse Neutal
Waldgasse Neutal
Wiesengasse Neutal
Draßmarkter Straße Neutal
Gewerbestraße Neutal
Badgasse Neutal

Hausnummern Panoramaweg:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50

ORT+GESCHICHTE

Neutal.Politik.

Bürgermeister ist Erich Trummer, der gleichzeitig Abgeordneter zum Burgenländischen Landtag für die SPÖ ist.Die Mandatsverteilung (19 Sitze) in der Gemeindevertretung ist SPÖ 15 und ÖVP 4.

Quellenangabe: Die Seite "Neutal.Politik." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 18. März 2010 15:39 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Neutal.Geschichte.

Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.Später unter den Römern lag das heutige Neutal dann in der Provinz Pannonia.Die erste urkundliche Erwähnung Neutals findet sich im Jahr 1270 als "Villa Geotan".. Aus Neutal und Umgebung bauten die Spezialmaurer vor allem zur Zeit der Industrialisierung in ganz Österreich Kamine und Kessel. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg zogen die Maurer aus dem "Ofenmaurerdorf" in ganz Europa herum, um die Stahlöfen und Ringöfen mit Feuerfeststeinen auszukleiden.Der Ort gehörte wie das gesamte Burgenland bis 1920/21 zu Ungarn (Deutsch-Westungarn). Seit 1898 musste aufgrund der Magyarisierungspolitik der Regierung in Budapest der ungarische Ortsname Sopron??jlak verwendet werden. Nach Ende des Ersten Weltkriegs wurde nach zähen Verhandlungen Deutsch-Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Österreich zugesprochen. Der Ort gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland (siehe auch: Geschichte des Burgenlandes).1931 wurde, trotz Ablehnung des Neutaler Gemeinderates, der Ort Schwabenhof eingemeindet.In den letzten Jahrzehnten stellte die lokale Wirtschaft den wichtigsten Entwicklungsfaktor für die Gemeinde dar.

Quellenangabe: Die Seite "Neutal.Geschichte." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 18. März 2010 15:39 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Liegenschaften:
Wohnungen
Mietwohnungen Panoramaweg Neutal
Mietwohnung mieten Panoramaweg Neutal
Eigentumswohnung kaufen neutal Neutal
Neubauprojekt Bauträger Panoramaweg Neutal
Eigentumswohnung neutal Neutal
Grundstücke:
Grundstück kaufen Panoramaweg Neutal
Häuser:
Haus kaufen Panoramaweg Neutal
Einfamilienhaus Panoramaweg Neutal
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Panoramaweg Neutal
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt neutal Neutal
Edikte Versteigerung Panoramaweg Neutal

aktuelle Immobilien Inserate:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

Panoramaweg/Neutal/neutal: Top Angebot:
Angebote - Panoramaweg
Immobilien in der Gemeinde neutal:


weitere Immobilien Angebote:

Suche Grundstücke: Seegrundstück bzw. Seegrund - Badeplatz am Attersee
Ich suche ein kleines Seegrundstück ca.50-300 qm Grundfläche. Eine Zufahrtmöglichkeit sollte vorhanden sein. Interessant wäre auch ein Bootshaus oder ein Bootsliegeplatz. Bitte schreiben Sie mir eine Nachricht.
Lage: Attersee Anbieter: Privat Preis: 1.00 EUR
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck


Ihre Immobilienanzeigen:
Immobilien Panoramaweg
2] 22 23 24 25
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene

Kautzen.Wirtschaft und Infrastruktur.

Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 53, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 96. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 534. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 42,58 Prozent.

Quellenangabe: Die Seite "Kautzen.Wirtschaft und Infrastruktur." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 15. März 2010 12:46 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.




Güssing.Kultur und Sehenswürdigkeiten.

  • Burg Güssing: Hauptattraktion der Bezirksstadt ist die auf einem Vulkankegel gelegene Burg Güssing mit der Ausstellung "400 Jahre Kunstschaffen", der gotischen Burgkapelle (mit einem aus Holz geschnitzten, neugotischen Hauptaltar sowie einer sehr alten Handtruhenorgel und einem barocken Seitenaltar), dem Burgmuseum und dem Burgrestaurant. Auf dem Gelände des Friedhofs befindet sich die romanische Stadtpfarrkirche, die um 1200 erbaut wurde.
  • Franziskanerkloster: Im Ort steht ein Franziskanerkloster, das seinerzeit gleichzeitig eine Eckbastion der Stadtmauer war.
  • Kirche Maria Heimsuchung: erbaut um 1638; die Kirche besitzt zahlreiche, bauliche Renaissance-Elemente. Bemerkenswert sind hierbei der Paramentenschrein in der Sakristei und die wertvolle Bibliothek mit vielen Unikaten aus der Zeit des Protestantismus. Unter der Kirche befindet sich die Familiengruft der Familie Batthy??ny. Sie ist die zweitgrösste ihrer Art in Österreich, mit einen Prunksarg von K. Moll. In der Kirche ist auch der Schrein des 2003 seliggesprochenen Ladislaus Batthy??ny-Strattmann zu finden.[1]
  • Arkadenbau: Im Ort befindet sich ein zweigeschossiger, schlossähnlicher Arkadenbau mit schönen Stuckarbeiten.
  • Schloss der Familie DraÃ…?ković: Im Osten der Stadt steht das klassizistische Schloss der Familie DraÃ…?ković mit Empire-Einrichtung und einem gotischen Flügelaltar von 1450 in der Schlosskapelle.

Quellenangabe: Die Seite "Güssing.Kultur und Sehenswürdigkeiten." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 18. März 2010 14:24 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Berge: (Wi)


Deutschauf,
Obergriesbach,
Pokerschnig,
Lugendorf,
Karnabrunn,
Kernbichler,
Oberwimm,
Egelsdorfberg,
Unterhart,